Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

Mein neuer Mitbewohner - das richtige Haustier finden

Ihr Entschluss steht fest: Sie möchten sich ein Haustier anschaffen. Doch welches passt am besten zu Ihnen? Was Sie im Vorfeld bedenken sollten und Ihre Entscheidung erleichtert.


 

Bello liegt Ihnen treu zu Füßen. Maunz entpuppt sich als schnurrende Wärmflasche. Hansi betört mit lieblichem Gezwitscher. So stellen Sie sich das vor, wenn Sie künftig ein Haustier an Ihrer Seite wissen? Stimmt. Hunde, Katzen, Kaninchen und Vögel sind Clowns, Tröster und Fitnesscoach zugleich. Sogar Mediziner, Psychologen oder Pflegeprofis wissen um diese Fähigkeiten und setzen sie im Pflegeheim, in der Förderschule oder auf dem Jugendhof als Therapeuten ein. Mit einem Haustier lassen Sie einen besonderen Freund in Ihr Leben. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich früh Gedanken über den neuen Mitbewohner machen. Er ist kein Blumentopf, sondern ein lebendes Wesen, um das Sie sich künftig kümmern!

Das zeichnet Ihren neuen Hausbewohner aus

Hund: Er ist treu und immer an Ihrer Seite, wenn Sie gut mit ihm umgehen. Ob Colli, Dackel oder Schäferhund: In den Vierbeinern stecken je nach Rasse verschiedene Gene als Hirte, Jäger oder Beschützer, die sie im Alltag zeigen. Auch als liebevolles Familienmitglied beweisen Hunde meist tierisch großes Talent. Übrigens ist Gassigehen ihr liebstes Hobby.

Katze: Sie bezaubert durch ihre Schönheit, geheimnisvolle Aura und Eleganz. Dabei ist ein Stubentiger ein echter Wildfang. Er ist in der Regel nicht so anhänglich und pflegeintensiv wie ein Hund, im Vergleich zu ihm ist er auch eigensinniger. Doch ob Wohnungskatze oder Freigänger: Jede Samtpfote braucht auch Zuwendung – und Arbeit machen die Tiere auch.

Vögel: Die gefiederten und bunten Gesellen sind gesprächig und quatschen den ganzen Tag mit ihren Artgenossen, mitunter lautstark. Papageien, Wellensittiche und Kanarienvögel nie alleine halten und nicht in zu kleine Käfige sperren. So versorgt, bringen sie viel Leben ins Haus. Gegenüber Menschen sind sie eher scheu und weniger zutraulich.

Kaninchen: Es ist flauschig und neugierig. Dem Nager beim Mümmeln oder der Fellpflege zuzusehen ist Entspannung pur. Als Kuscheltier für Kinder eignet sich das Langohr nicht! Als Fluchttier lässt es sich ungern anpacken, es fasst zögerlich Vertrauen zum Menschen. Der Mümmelmann braucht mindestens einen Artgenossen an seiner Seite und genug Auslauf.

Meerschweinchen: Die Nagetiere sind soziale Tiere und dürfen nicht einzeln leben. Wie Kaninchen sind sie Fluchttiere und brauchen unbedingt im großen Käfig einen Unterschlupf. Auch wenn sie sich eher weniger als Spielgesellen für Kinder eignen: Lernen Ihre Sprösslinge sich um sie richtig zu kümmern, übernehmen sie damit eine große Portion Verantwortung.

Fische: Den bunten Unterwasserbewohnern bei ihren gleichmäßigen und rhythmischen Bewegungen zuzuschauen hat fast meditative Wirkung. Auch geben die Tiere einen tollen Einblick in ein ganzes Ökosystem. Mit Fischen müssen Sie zwar nicht Gassi gehen: Sich um ein Aquarium zu kümmern, macht aber auch Arbeit und braucht besonderes Wissen.

 

Diese 5 Fragen sollten Sie sich als Haustierbesitzer stellen:

1. Wie wohne ich? Habe ich genug Platz für das Tier? Fühlen sich andere Bewohner dadurch gestört? Gibt es um das Haus herum Auslauf? Ist eine gefährliche Straße in der Nähe?
2. Wer kümmert sich? Gibt es mehrere Menschen, die außer mir verlässlich und gerne Hund, Katze oder Vogel versorgen, wenn ich mal verreisen muss oder krank werde?
3. Habe ich genug Zeit? Bleiben neben Beruf, Familie & Hobby noch genug Stunden fürs Tier? Ist es mehr eine Home Office-Laune? Muss ich bald wieder ins Büro?
4. Geht das finanziell? Ob Anschaffung, Hundesteuer, Tierzubehör, Futter oder Tierarztkosten: Haustiere kosten oft viel Geld. Kann ich das bezahlen?
5. Gut überlegt? Mit Hasso kann ich nicht überall hinreisen. Ich muss mit ihm auch bei Kälte raus. Er ist noch viele Jahre bei mir. Will ich das wirklich alles auf mich nehmen?

 

Bildquelle: GettyImages skynesher

Heromotiv
Bubble

Unser Newsletter für Sie

Aktuelle Themen, Aktionen & Angebote

Ihre Vorteile

  • Lieferung per Botendienst & Abholung
  • Online bestellen & sicher bezahlen
  • Beste Beratung Ihrer Apotheke

Ein Service von

Ein Service von

Folgen Sie uns:

Über die Kooperation
Informationen
Rechtl. Informationen bei Nutzung des Portals

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

Login Apotheke
×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb

Der Warenkorb ist noch leer.
Gutschein ():
Zwischensumme
Zum Warenkorb

Medikamente bequem vorbestellen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

Website als App

Jetzt Website zum Home-Bildschirm hinzufügen.

Direktzugriff auf Ihre Apotheke
1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Webseite in Safari auf

2
Teilen-Icon antippen

Anschließend herunterscrollen und „Zum Home-Bildschirm“ wählen

3
„Zum Home-Bildschirm“ antippen

Wählen Sie „Zum Home-Bildschirm hinzufügen “ aus und bestätigen Sie

Direktzugriff auf Ihre Apotheke

Wählen Sie zu erst den von Ihnen genutzten Browser aus, um die passende Anleitung zu sehen

1
Gewünschte Seite aufrufen

Rufen Sie die gewünschte Website in Chrome auf

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte oben rechts, um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie

1
Gewünschte Seite aufrufen

Gewünschte Seite aufrufen

2
Menü öffnen

Tippen Sie auf die drei kleinen Punkte unten rechts um das Menü zu öffnen

3
Hinzufügen

Wählen Sie „Zum Startbildschirm hinzufügen“ aus und bestätigen Sie zweimal

Laden...