Fenchel, Flohsamen & Co.: die Darmunterstützer

Der Darm macht auf verschiedene Arten auf sich aufmerksam. Fühlen wir uns gestresst, reagiert er häufig mit Durchfall. Kohl, Zwiebeln oder Hülsenfrüchte können wiederum zu Blähungen führen und wenn wir zu wenig trinken, sind oft Verstopfungen die Folge. Meist lassen sich solche Beschwerden mit Heilpflanzen lindern.
Flohsamen
In den Schalen der Flohsamen sind unverdauliche Schleimstoffe enthalten. Diese können große Wassermengen binden. Erreichen sie den Dickdarm, haben sie meist das Zehnfache ihres Volumens zugelegt.
Sie erhöhen dadurch den Druck auf den Darm und regen seine Aktivität an. Daher helfen sie gut gegen Verstopfungen. Wichtig ist aber, dass Sie viel trinken, wenn Sie die Samen eingenommen haben – mindestens zwei Liter pro Tag.
Pfefferminze
Das in den Blättern enthaltene etherische Öl sowie Rosmarinsäure und Flavonoide sind wichtige Inhaltsstoffe, die unter anderem gegen Blähungen helfen können.
Auch bei Magen- oder Kopfschmerzen wirkt das Pfefferminzöl entkrampfend und wohltuend.Sie erhalten es in Ihrer gesund leben-Apotheke.
Fenchel
Die verschiedenen Inhaltsstoffe der Fenchelsamen wirken vor allem krampflösend und entzündungshemmend. Außerdem lindern sie Blähungen. Bei Säuglingen wird das Heilkraut auch häufig gegen Durchfall angewendet.
Am besten wirkt es in Form von Fencheltee – bei Kindern und Babys natürlich ungesüßt.
Frauenmantel
Dieses Heilkraut hat die Fähigkeit, angegriffene und entzündete Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt zu schützen. Daher wirkt es auch gegen leichten Durchfall.
Kochen Sie getrocknetes Frauenmantelkraut als Tee auf und trinken Sie diesen warm oder kalt zwischen den Mahlzeiten.
Kümmel
Diese Heilpflanze enthält etherische Öle, aber auch Flavonoide und Kaffeesäure. Die Inhaltsstoffe helfen gegen leichte Bauchkrämpfe und Blähungen.
Viele Menschen vertragen Kohl, Hülsenfrüchte und Zwiebeln nicht. Ein paar Kümmelsamen im entsprechenden Gericht können dann einem schmerzhaften Blähbauch vorbeugen.
Für Kinder und Säuglinge eignet sich hingegen Kümmelöl, das dem Wasser oder der Milch zugegeben werden kann.
Wenn Sie häufiger unter Magen-Darm-Beschwerden leiden, kommen Sie in Ihre gesund leben-Apotheke. Das Team dort berät Sie gern zu den passenden Heilpflanzen, der entsprechenden Darreichungsform und der richtigen Dosierung.
Bildquelle ryanking999/Tstock.adobe.com